Pilzbestimmungsabende

Während der Pilzsaison jeweils Montags im Pilzlokal im alten Kindergarten an der Schulhausstrasse 42, 3363 Oberönz, Beginn 19:30

Bestimmungsabende jeweils am Mo.: 17.03., 14.04., 12.05., 25.08., 01.09., 08.09.,15.09., 22.09., 29.09., 13.10., 20.10., 27.10.

Kontakt: Nadia Meyer, pilzbuchsi@gmx.ch

Streifen Sie auch gerne durch den Wald, haben Sie Freude an der Natur und lieben Sie köstliche Gerichte aus „eigenem Fang“?

Bei uns lernen Sie an den Bestimmungsabenden die faszinierende Welt der Pilze und ihre Vielfalt kennen.

Will man den Artenreichtum beim „Pilzlen“ erfassen können, braucht es Fantasie, Lernbereitschaft und Insiderwissen.

An unseren Pilzbestimmungsabenden können Sie von all dem profitieren. In einem freundschaftlichen Rahmen werden Pilze studiert und ihre Merkmale besprochen.

Pilze, die am Nachmittag gesammelt wurden, werden zusammen bestimmt und das Arbeiten mit Pilzbüchern oder Pilzschlüsseln geübt.

Geübte „Pilzler“ geben ihr Pilzwissen weiter und unterstützen Neueinsteiger auf ihrem Weg ins Pilzreich. Es ist jederzeit möglich, neu einzusteigen und an den Abenden teilzunehmen.

  • Im Winterhalbjahr einmal im Monat Vorträge, Lernabende etc.
  • Exkursionen während der Pilzsaison (September – November)
  • Gesellige Anlässe wie Brätelabende & Schlusshöck Ende Saison
  • Pilzausstellung alle zwei Jahre in Herzogenbuchsee
  • Besuche von Anlässen anderer Pilzvereine in der Umgebung